
Liebefeldbees die 5. // Bleibt ruhig und besonnen.
Liebefeldbees die 5. // Bleibt ruhig und besonnen.
Liebefeldbees die 4. // Haltet Abstand und bleibt gesund.
Liebefeldbees die 3. // Helft einander und unterstützt die, die es in diesen Zeit benötigen.
Drucksachen sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken, fast überall begegnen uns Flyer, Postkarten, Magazine und andere Printmedien. Dabei wird nur selten bedacht, welche Materialien bei der Papierherstellung, dem Druck und der Weiterverarbeitung genutzt werden.
In den meisten konventionellen Produktionsverfahren können unterschiedliche tierische Bestandteile zum Einsatz kommen, zum Beispiel Gelatine in der Papierherstellung sowie für Klebstoffe oder Läuseblut in Druckfarben.
Die Spezialisierung einiger Hersteller und Druckerei auf ein möglichst veganes Printprodukt hat in den letzen Jahren erfreulicherweise sehr zugenommen. Das Bewusstsein Tierleid auf eine Minimum im Druck-/Weiterverarbeitunsgprozess zu reduzieren sollte noch viel mehr in den Fokus rücken.
Eine Zertifizierung, wie zum Beispiel das V-Label, für ein komplett veganes Printprodukt gibt es zur Zeit zwar noch nicht, da nicht ausgeschlossen werden kann, dass machen Stoffe für eine oder mehr Komponenten des Papier-, Druck- oder Weiterverarbeitungsprozess an Tieren getestet wurde. Aber das Thema zu bedenken und die Prozesse weiter darauf zu spezialisieren ist ein Weg zu mehr Tierwohl.
Einen informativen Artikel zu diesem Thema ist in dem Magazin Page 02.20 erschienen:
https://page-online.de/kreation/vegan-drucken-ist-kein-problem/?fbclid=IwAR3PK1tpGunDTXOhxcyn4W-IYMCgQpdL2KJ5jnIGvoPOuKdVbwPcVqBfg-U
Die Drucktante Jennifer Horstmeier engagiert sich für den Einsatz von möglichst viel Recyclingpapier in ihrem Unternehmen, sowohl im Büroalltag als auch bei ihren Werbemitteln. Unangenehm braunes Recyclingpapier war gestern … Mit den heutigen Recyclingpapiersorten lassen sich ansprechende Gestaltung und Umweltschutz wunderbar kombinieren.
Die Drucktanten wünscht allen ein frohes neues Jahr.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen